News & Presse
- Details
Gesellschafterstreitigkeiten und daraus resultierende Organisationsdefizite führten zum Insolvenzantrag über das Vermögen der SK Langenhagen Transporte GmbH.
Das Unternehmen beschäftigt 45 Mitarbeiter und fährt für einen Paketdienstleister Pakete aus. Am 04.10.2019 ordnete das zuständige Insolvenzgericht Hannover die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den in der Speditions- und Transportbranche durch diverse Verfahren versierten Experten Jens Wilhelm V zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Die Unruhe unter den Mitarbeitern war zu Beginn des Verfahrens greifbar. Zusammen mit dem Hauptgesellschafter und dem Paketdienstleister, der seine Treue zum Unternehmen zum Ausdruck gebracht hat, konnte im Weiteren eine Insolvenzgeldvorfinanzierung zur Zahlung der Löhne- und Gehälter durchgeführt werden. Ergänzend wurde am 11.10.2019 ein allgemeines Verfügungsverbot angeordnet und am 21.10.2019 erging ein Beschluss gem. § 21 Abs. 2 Nr. 5 InsO zur Erlaubnis der weiteren Nutzung von Fahrzeugen, an deren Eigentum sich ebenfalls der Gesellschafterstreit entzündet hatte. Die Insolvenzordnung bietet zur Stabilisierung des Geschäftsbetriebes und zur Sanierung vielfältige Sicherungsmaßnahmen, wie dieser Fall zeigt. Zusammen mit diesen angeordneten Sicherungsmaßnahmen gelang es, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und die Auslieferungsquote der Pakte wieder erheblich zu verbessern. Mittlerweile läuft der Investorenprozess zum Verkauf des Unternehmens.
Rechtsanwalt Wilhelm gelang mit seinem Team die Stabilisierung des Geschäftsbetriebes, was in der Vergangenheit bei insolventen Vorgesellschaften der SK Langenhangen Transporte GmbH nicht gelang.
- Details
Durch Beschluss des Amtsgerichts Bückeburg vom 22.07.2019, Geschäfts-Nr.: 47 IN 10/19 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Herrn Ahmet Songün (Songün Fleischgroßhandel & Dönerproduktion) eröffnet und Herr Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum Insolvenzverwalter bestellt. Die Gläubiger können ihre Forderung beim Insolvenzverwalter anmelden.
- Details
Durch Beschluss des Amtsgerichts Bückeburg vom 16.07.2019, Geschäfts-Nr.: 47 IN 31/19 wurde das Nachlassinsolvenzverfahren über das Vermögen des Herrn Daniel Raimund Burgard eröffnet und Herr Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum Nachlassinsolvenzverwalter bestellt. Die Gläubiger können ihre Forderung beim Insolvenzverwalter anmelden. Im weiteren Verlauf des Verfahrens wird der Grundbesitz verwertet werden.
- Details
Aufgrund einer einmaligen, nicht vorhersehbaren finanziellen Verpflichtung für die Gesellschaft musste der Geschäftsführer der Bräuer Elektrotechnik GmbH einen Insolvenzantrag beim örtlich zuständigen Amtsgericht Hildesheim stellen. Das Amtsgericht Hildesheim hat den Sanierungsexperten Herrn Diplom Ökonom Björn von Gösseln zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Mit dessen Zustimmung wird der Geschäftsbetrieb des Unternehmens vollumfänglich aufrechterhalten. Die rückständigen Gehälter wurden bereits über eine Insolvenzgeldvorfinanzierung ausgeglichen. Die Gesellschaft ist im Bereich der Elektrotechnik bereits seit vielen Jahrzehnten für namhafte Auftraggeber tätig. Es werden sehr gute Grundlagen für eine dauerhafte Sanierung des Unternehmens gesehen. Sowohl alle Lieferanten als auch die Auftraggeber und Mitarbeiter halten dem Unternehmen die Treue. Mit einer Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird mit großer Wahrscheinlichkeit zum 30.08.2019 zu rechnen sein.
- Details
Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover vom 27.06.2019, Geschäfts-Nr.: 905 IN 273/19 - 0 - wurde Herr Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum Insolvenzverwalter über das Vermögen der Macambos GmbH bestellt und das Verfahren eröffnet. Unmittelbar nach der Insolvenzeröffnung konnte der Geschäftsbetrieb übertragend saniert und alle Arbeitsplätze erhalten werden.
Darüber hinaus ist eine herausragende Insolvenzquote, an die 100 %, für die Gläubiger zu erwarten.
- Details
Durch Beschluss des Amtsgerichts Hildesheim vom 21.06.2019, Geschäfts-Nr.: 50 IN 64/19 wurde das Insolvenzantragsverfahren eingeleitet und im weiteren Verlauf Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb kann gemeinsam mit der Unternehmensleitung aufrechterhalten werden.