News & Presse

- Details
Mit Beschluss vom 04.06.2025 hat das Amtsgericht Hannover Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen von Christian S., einem niedergelassenen Zahnarzt aus Hannover, bestellt.

- Details
Am 23. Juni 2025 wurde das Hotel Novotel in Hannover zum Treffpunkt für alle, die den digitalen Wandel nicht nur beobachten, sondern mitgestalten wollen. Der KI- und Cybertag des Institut für Insolvenzrecht e.V. brachte hochaktuelle Themen rund um Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cybersecurity auf den Punkt – kompakt, praxisnah und zukunftsweisend.

- Details
Am 22. und 23. Mai 2025 fanden die 24. Düsseldorfer Insolvenztage statt und boten erneut ein vielseitiges Programm mit fundierten Fachvorträgen und praxisnahen Workshops zu aktuellen Fragen des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts.
Wir freuen uns besonders, dass Rechtsanwalt Jens Wilhelm V gemeinsam mit Dr. Thorsten Graeber den Workshop "Neues zum Vergütungsrecht" gestalten durfte – ein Dauerthema, was mit der Definierung des neuen Regelfalls anhand des Statistikgesetzes zur InsO neue Dynamik bekommen hat und an dessen Entwicklung unser Partner maßgeblich im VID mitgearbeitet hat.

- Details
Eine spannende Mitgliederversammlung mit herausragenden Fachvorträgen liegt nun 1 Woche zurück. Auch unser Partner, Rechtsanwalt Jens Wilhelm V hat mit dem Co Vorsitzenden des Ausschusses Vergütung im Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID) Michael Bremen und dem Vorsitzenden Digitalisierung Henrik Brandenburg einen umfassenden Überblick über die Initiativen des VID und den Stand der Reformen geben dürfen.
Wir freuen uns auf die nächste Tagung am 22./23.04.2026 in Paris; im neuen Format, auch geöffnet für Nicht Mitglieder!
Bildquelle: Alexander Zehrer/VID.

- Details
10.05.2024, 01.10.2024… das sind jetzt erst einmal die nackten Daten des Insolvenzverfahrens der WRF Verwaltungs GmbH. Doch dahinter stehen 46 Mitarbeiter voller Leidenschaft und 49 Bewohnerplätze in einem neuen Pflegeheim in Wilhelmshaven. 10.05.2024 die Anordnung der vorläufigen Insolvenz; 01.10.2024 die Insolvenzeröffnung und lange Zeit ein harter und intensiver Sanierungskurs: Neue Einrichtungsleitung, neue PDL, neuer Versorgungsvertrag, neue Pflegesatzverhandlungen, neue Investitionsverhandlungen etc. und letztlich haben sich die Mühen aller Beteiligten sehr gelohnt.

- Details
In der Ausgabe 03/2025 vom INDat Report hat sich Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zusammen mit RA Dr. Rainer Eckert und RA Joachim Büttner ausführlich mit der oft unterschätzten Rolle und Bedeutung von Ermittlungsverfahren im Insolvenzrecht auseinandergesetzt.