News & Presse

- Details
In der Ausgabe 07/2025 des INDat Reports wird über die Veranstaltung des Norddeutschen Insolvenzforums Hamburg berichtet, die am 23. Juni 2025 in der Bucerius Law School stattfand.
Die Referenten RA Jens Wilhelm V und RA Joachim Büttner beleuchteten abseits von „Standard Maßnahmen“ praxisnah besondere Probleme bei Sicherungsmaßnahmen, Auskunftsrechten, der Zeugenvernehmung und dem Urkundenbeweis im Antragsverfahren sowie im Umgang mit der Finanzverwaltung und deren Auskunftspflicht. Ihre Darstellungen stießen auf reges Interesse und lieferten den Teilnehmern wertvolle Impulse für die Praxis.

- Details
In der Ausgabe 06/2025 des INDat Reports wird über den jährlichen KI- und Cybertag 2025 berichtet, der am 23. Juni 2025 vom Institut für Insolvenzrecht e. V. veranstaltet wurde.
Im Mittelpunkt standen Themen wie Cyberrisikostrategien und der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Insolvenzverwaltung. Die hochkarätige Veranstaltung bot auch in diesem Jahr zahlreiche Impulse für Diskussionen und weiterführende Fragen.

- Details
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der WRF Verwaltung GmbH konnte nun ein letzter Meilenstein abgeschlossen werden: Das Pflegeheim Friesenhaus wurde mit Wirkung zum 01. Juli 2025 an die Seniorenbetreuung Wilhelmshaven-GmbH verkauft. Der Erwerb erfolgte im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses, begleitet durch die Falkensteg Corporate Finance GmbH.

- Details
Mit Beschluss vom 04.06.2025 hat das Amtsgericht Hannover Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen von Christian S., einem niedergelassenen Zahnarzt aus Hannover, bestellt.

- Details
Am 23. Juni 2025 wurde das Hotel Novotel in Hannover zum Treffpunkt für alle, die den digitalen Wandel nicht nur beobachten, sondern mitgestalten wollen. Der KI- und Cybertag des Institut für Insolvenzrecht e.V. brachte hochaktuelle Themen rund um Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cybersecurity auf den Punkt – kompakt, praxisnah und zukunftsweisend.

- Details
Am 22. und 23. Mai 2025 fanden die 24. Düsseldorfer Insolvenztage statt und boten erneut ein vielseitiges Programm mit fundierten Fachvorträgen und praxisnahen Workshops zu aktuellen Fragen des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts.
Wir freuen uns besonders, dass Rechtsanwalt Jens Wilhelm V gemeinsam mit Dr. Thorsten Graeber den Workshop "Neues zum Vergütungsrecht" gestalten durfte – ein Dauerthema, was mit der Definierung des neuen Regelfalls anhand des Statistikgesetzes zur InsO neue Dynamik bekommen hat und an dessen Entwicklung unser Partner maßgeblich im VID mitgearbeitet hat.