News & Presse

Am 23. Juni 2025 wurde das Hotel Novotel in Hannover zum Treffpunkt für alle, die den digitalen Wandel nicht nur beobachten, sondern mitgestalten wollen. Der KI- und Cybertag des Institut für Insolvenzrecht e.V. brachte hochaktuelle Themen rund um Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cybersecurity auf den Punkt – kompakt, praxisnah und zukunftsweisend.

Das Programm überzeugte mit spannenden Einblicken in zentrale Fragestellungen:
•Prävention und Risikobewertung als Schlüssel moderner Cyberrisikostrategien
•Der Innentäter, Cloud-Risiken und Passwortsicherheit im wirtschaftlichen Kontext
•Einsatz von KI in PR, Marketing und Medien – Chancen erkennen, Grenzen verstehen
•Die KI in der Insolvenzpraxis – zwischen Potenzial und Praxisproblemen

Ob Expertinnen und Experten aus der IT, Juristinnen und Juristen, Entscheiderinnen und Entscheider oder Digitalstrategen – die Veranstaltung bot eine exzellente Plattform für fachlichen Austausch, neue Perspektiven und wertvolle Kontakte.

Eines wurde klar: Die Themen rund um KI und Cybersecurity entwickeln sich rasant weiter und bleiben auch in Zukunft unverzichtbar.

Auch 2026 geht der KI- und Cybertag in die nächste Runde mit neuen Themen, frischen Impulsen und praxisnahem Austausch.

Ein herzliches Dankeschön an alle Referentinnen, Referenten und Teilnehmenden für ihr Engagement, ihre Expertise und die lebhaften Diskussionen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen 2026.